Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 31 Nr. 3 (1978): Die Musikforschung

Bd. 31 Nr. 3 (1978): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1978.H3
Veröffentlicht: 1978-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Das geistliche Libretto im 17. Jahrhundert Zur Gattungsgeschichte der frühen Oper

    Silke Leopold
    245-257
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Voltaire und die Oper

    Hellmuth Christian Wolff
    257-272
    • PDF
  • Die Varianten in Domenico Cimarosas Autograph zu „II matrimonio segreto“ und ihr Ursprung

    Hanns-Bertold Dietz
    273-284
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Das exogene Todesmotiv in den Musikdramen Richard Wagners

    Frits Noske
    285-302
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Verismo in der Oper

    Egon Voss
    303-313
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Kleine Beiträge

  • Eine Ergänzung zu Glucks Korrespondenz

    James M. Kaplan
    314-317
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Ein neuentdecktes Salzburger Libretto (1769) zu Mozarts „La Finta semplice“

    Rudolph Angermüller
    318-322
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Anhänge

  • Berichte

    323-325
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Vorlesungen über Musik an Universitäten und sonstigen wissenschaftlichen Hochschulen

    326-334
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Besprechungen

    335-388
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Diskussion

    388-390
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Eingegangene Schriften

    390-395
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Mitteilungen

    395-396
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.