Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 32 Nr. 1 (1979): Die Musikforschung

Bd. 32 Nr. 1 (1979): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1979.H1
Veröffentlicht: 1979-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Die Cheironomie und die Entstehung der Neumenschrift

    Helmut Hucke
    1-16
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Die rhythmische Interpretation eines Trouvèreliedes

    Hans Tischler
    17-25
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Neu entdeckte Ars-Nova-Sätze bei Oswald von Wolkenstein

    Ivana Pelnar
    26-33
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Die Missa super „Nos amis" von Johannes Tinctoris

    Reinhard Strohm
    34-51
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Kleine Beiträge

  • Die Guido-Handschrift Hartmann Schedels

    Reinhard Wiesend
    52-58
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Einige Bemerkungen zu Machauts „Lay de I'Ymage"

    Etty Mulder
    58-62
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Einige mittelalterliche Ursprünge für die kontrapunktischen Techniken in Bachs Inventionen

    Fred Flindell
    63-67
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Anhänge

  • Berichte

    68-72
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Vorlesungen über Musik an Universitäten und sonstigen wissenschaftlichen Hochschulen

    73-82
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Besprechungen

    83-113
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Diskussionen

    113-115
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Eingegangene Schriften

    116-119
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Mitteilungen

    119-120
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.