Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 38 Nr. 3 (1985): Die Musikforschung

Bd. 38 Nr. 3 (1985): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1985.H3
Veröffentlicht: 1985-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Zur Theorie der Instrumentation

    Carl Dahlhaus
    161-169
    • PDF
  • Felix Mendelssohn Bartholdys „Rondo brillant“ op. 29 Ein Beitrag zur Geschichte des einsätzigen Konzertstücks im 19. Jahrhundert

    Wulf Konold
    169-183
    • PDF
  • Das Liebesduett aus „Madama Butterfly“ Überlegungen zur Szenendramaturgie bei Giacomo Puccini

    Karl Georg Maria Berg
    183-194
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Kleine Beiträge

  • Zur Rekonstruktion einer Gloria-Motette von Engardus in den Paduaner Fragmenten

    Bernhold Schmid
    195-201
    • PDF
  • Eine Libretti-Sammlung in der Musikgeschichtlichen Abteilung des Deutschen Historischen Instituts in Rom

    Sabine Henze-Döhring
    202-203
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Anhänge

  • Berichte

    204-208
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Musikwissenschaftliche Vorlesungen an Universitäten und sonstigen Hochschulen mit Promotionsrecht

    209-215
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Besprechungen

    216-252
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Diskussion

    252
    • PDF
  • Eingegangene Schriften

    252-256
    • PDF
  • Mitteilungen

    256
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.