Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 39 Nr. 2 (1986): Die Musikforschung

Bd. 39 Nr. 2 (1986): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1986.H2
Veröffentlicht: 1986-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Walter Blankenburg (1903-1986) in memoriam

    Alfred Dürr
    105-106
    • PDF
  • Das Bach-Bild Hans Georg Nägelis und die Entstehung der musikalischen Autonomieästhetik

    Bernd Sponheuer
    107-123
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Albert Lortzing und das norddeutsche Singspiel Zu Lortzings Bearbeitung von Johann Adam Hillers Singspiel „Die Jagd“ (1829/1830)

    Irmlind Capelle
    123-138
    • PDF

Kleine Beiträge

  • Über die musikalische „Empfindsamkeit“

    Keiichi Kubota
    139-148
    • PDF
  • Johannes Brassart und seine Verbindung mit Johannes de Ragusa

    Sören Meyer-Eller
    148-152
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Anhänge

  • Berichte

    153-158
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Im Jahre 1985 angenommene musikwissenschaftliche Dissertationen

    158-159
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Besprechungen

    160-193
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Diskussion

    193-194
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Eingegangene Schriften

    194-198
    • PDF
  • Mitteilungen

    199-200
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.