Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 41 Nr. 3 (1988): Die Musikforschung

Bd. 41 Nr. 3 (1988): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1988.H3
Veröffentlicht: 1988-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Willi Apel (1893-1988)

    George J. Buelow, Marianne Damm
    201
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Liszt, Schönberg und die große Form Das Prinzip der Mehrsätzigkeit in der Einsätzigkeit

    Carl Dahlhaus
    202-213
    • PDF
  • Polyphonie mit zwölf Tönen Johann Nepomuk Davids 2. Violinkonzert

    Gerd Sievers
    213-230
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Kleine Beiträge

  • Mozarts Violinkonzert G-dur KV 216

    Günther Metz
    231-235
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Revisionsbedürftig: Zur gedruckten Korrespondenz von Johannes Brahms und Clara Schumann Auswirkungen irrtümlicher oder lückenhafter Überlieferung auf werkgenetische Bestimmungen (mit einem unausgewerteten Brahms-Brief zur Violinsonate op. 78)

    Michael Struck
    235-241
    • PDF
  • Zur Biographie Hugo Wolfs

    Dragotin Cvetko
    242
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Anhänge

  • Berichte

    243-249
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Musikwissenschaftliche Vorlesungen an Universitäten und sonstigen Hochschulen mit Promotionsrecht

    250-257
    • PDF
  • Besprechungen

    258-295
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Eingegangene Schriften

    295-301
    • PDF
  • Mitteilungen

    301-302
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.