Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 42 Nr. 4 (1989): Die Musikforschung

Bd. 42 Nr. 4 (1989): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1989.H4
Veröffentlicht: 1989-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Zwei neue Funde altgriechischer Musik aus Laureotike und aus Pelion

    Dimitris Themelis
    307-325
    • PDF
  • Ruffino d'Assisi Der Begründer der venezianischen Mehrchörigkeit

    Victor Ravizza
    325-340
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Kleine Beiträge

  • Militat omnis amans Zitat und Zitieren in Molinets „Le débat du viel Gendarme et du viel amoureux“ und Ockeghems Chanson „L'autre d'antan“

    Clemens Goldberg
    341-349
    • PDF
  • Die Textdichter von Telemanns Frankfurter Serenata TVWV 12:1c

    Wolfgang Hirschmann
    349-352
    • PDF
  • Eine Messe Antonio Lottis in Händels Notenbibliothek Zur Identifizierung des Kyrie in g-moll (HWV 244) und des Gloria in G-dur (HWV 245)

    Kirsten Beißwenger
    353-356
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Anhänge

  • Berichte

    357-364
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Besprechungen

    365-395
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Diskussion

    396-397
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Eingegangene Schriften

    397-401
    • PDF
  • Mitteilungen

    401-402
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.