Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 46 Nr. 2 (1993): Die Musikforschung

Bd. 46 Nr. 2 (1993): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1993.H2
Veröffentlicht: 1993-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Edith Gerson-Kiwi (1908-1992)

    Israel Adler, Bathja Bayer
    129-131
    • PDF
  • Dürer und die Musik Das Rätsel der »nicht entzifferten Aufzeichnungen« im schriftlichen Nachlaß

    Manfred Hermann Schmid
    131-156
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Johann Joseph Fux (1660-1741) und die Kontrapunktlehre

    Hellmut Federhofer
    157-170
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Kleine Beiträge

  • Musikaliengestaltung im Vergleich J. S. Bachs „Dritter Teil der Klavierübung“ in verschiedenen Drucken

    Helene Wanske
    171-176
    • PDF
  • Eine Kantatendichtung Picanders und ihr Komponist

    Klaus Häfner
    176-180
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Zur Wiederentdeckung einer Kantate Gioachino Rossinis in Berlin

    Guido Johannes Joerg
    181-183
    • PDF

Anhänge

  • Berichte

    184-189
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Im Jahre 1992 angenommene musikwissenschaftliche Dissertationen

    190-192
    • PDF
  • Besprechungen

    193-234
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Eingegangene Schriften

    235-238
    • PDF
  • Mitteilungen

    238-239
    • PDF
  • Die Autoren der Beiträge

    240
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.