Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 1 Nr. 1 (1948): Die Musikforschung

Bd. 1 Nr. 1 (1948): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1948.H1
Veröffentlicht: 1948-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Zum Geleit

    Friedrich Blume
    1-2
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Bilanz der Musikforschung

    Friedrich Blume
    3-19
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Johannes Wolf zum Gedächtnis

    Helmuth Osthoff
    19-26
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Kurt Huber * 24. Oktober 1893, † 13. Juli 1943

    Otto Ursprung
    27-32
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Der 3. Band von Samuel Scheidts Tabulatura Nova 1624 und die Gottesdienstordnung der Stadt Halle

    Christhard Mahrenholz
    32-39
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Unerkannte Formen im Wohltemperierten Klavier Die c-moll-Fuge und das fis-moll-Präludium des ersten Teils

    Ludwig Misch
    39-47
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Die Musik der Tiv Ein Beitrag zur Erforschung der Musik Nigeriens

    Friedrich Hornburg
    47-59
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Anhänge

  • Berichte und kleine Beiträge

    59-69
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Besprechungen

    69-79
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Gesellschaft für Musikforschung Bekanntmachung des Präsidenten

    79-80
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.