Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 12 Nr. 4 (1959): Die Musikforschung

Bd. 12 Nr. 4 (1959): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1959.H4
Veröffentlicht: 1959-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Zur Geschichte der Synkope

    Carl Dahlhaus
    385-391
    • PDF
  • Änderung der Grundrhythmen in den Notre-Dame-Handschriften

    Luther A. Dittmer
    392-405
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Ein unbekanntes Schumann-Autograph aus dem Nachlaß Eduard Krügers

    Uwe Martin
    405-415
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Orgelbauer, Organisten und Orgelspiel in Deutschland bis zum Ende des 16. Jahrhunderts (Fortsetzung)

    Gerhard Pietzsch
    415-421
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Das Biedermeier in der Musik

    Horst Heussner
    422-431
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Urtext und Urtextausgaben

    Georg Feder, Hubert Unverricht
    432-454
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Die vor 1801 gedruckten Libretti des Theatermuseums München (Fortsetzung)

    Richard Schaal
    454-461
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Anhänge

  • Berichte und kleine Beiträge

    462-490
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Vorlesungen über Musik an Universitäten und sonstigen wissenschaftlichen Hochschulen

    490-495
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Besprechungen

    496-536
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Mitteilungen

    536
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.