Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 13 Nr. 4 (1960): Die Musikforschung

Bd. 13 Nr. 4 (1960): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1960.H4
Veröffentlicht: 1960-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Herders und Heinses Beiträge zum Thema: „Was ist Musik?“

    Walter Wiora
    385-395
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Johannes Brahms und Theodor Kirchner: Mit ungedruckten Briefen Th. Kirchners

    Reinhold Sietz
    396-404
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Neues Verzeichnis der Werke von Johann Christoph Friedrich Bach zusammengestellt

    Hansdieter Wolfarth
    404-417
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Bach im Urteil Carl v. Winterfelds

    Bernhard Stockmann
    417-426
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • August Gottfried Ritters Erfurter Jahre

    Peter Schmidt
    427-440
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Die vor 1801 gedruckten Libretti des Theatermuseums München (Fortsetzung)

    Richard Schaal
    441-448
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Anhänge

  • Berichte und kleine Beiträge

    449-459
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Vorlesungen über Musik an Universitäten und sonstigen wissenschaftlichen Hochschulen

    459-465
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Besprechungen

    465-512
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Mitteilungen

    512
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.