Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 49 Nr. 3 (1996): Die Musikforschung

Bd. 49 Nr. 3 (1996): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1996.H3
Veröffentlicht: 1996-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Josef Kuckertz (1930-1996)

    Jürgen Schumacher
    233-234
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Welchem Rhythmus folgt der Tod? Zur Diskussion eines rhythmischen Todes-Topos’

    Jörg Riedlbauer
    234-252
    • PDF
  • Duo und Dialog Zu einem Struktur- und Stilproblem der Kammermusik

    Hans Eppstein
    252-275
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Drei, Sieben, As Zu der Oper „Pique Dame” von Pjotr lljitsch Čajkovskij

    Marina Lobanova
    275-286
    • PDF

Kleine Beiträge

  • Die Gymel-Stimmen zum Superius des „O rosa bella”-Satzes im Kodex Trient 90

    Klaus-Jürgen Sachs
    287-292
    • PDF
  • Eine neuentdeckte Komposition Albert Lortzings

    Irmlind Capelle
    292-293
    • PDF
  • Ein eklatanter Plagiatsfall Zu Rainer Heyinks Rosenmüller-Aufsatz in der Musikforschung 2/1996, S. 118-142

    Peter Wollny
    294
    • PDF

Anhänge

  • Berichte

    295-301
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Musikwissenschaftliche Vorlesungen an Universitäten und sonstigen Hochschulen mit Promotionsrecht

    301-315
    • PDF
  • Besprechungen

    316-342
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Eingegangene Schriften

    342-346
    • PDF
  • Mitteilungen

    346-347
    • PDF
  • Die Autoren der Beiträge

    348
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.