Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 53 Nr. 1 (2000): Die Musikforschung

Bd. 53 Nr. 1 (2000): Die Musikforschung

Veröffentlicht: 2000-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Hans Heinrich Eggebrecht zum Gedenken

    Albrecht Riethmüller
    1-3
    • PDF
  • Drei Quadratnotationen in der Jenaer Liederhandschrift

    Robert Lug
    4-40
    • PDF
  • "Dare un honesto & santo trattenimento à tutte le sorti die persone" Didaktisches Prinzip und Musikalisierung des Gebets in einem italienischen Andachtsbuch von 1608

    Linda Maria Koldau
    40-56
    • PDF

Kleine Beiträge

  • Carl Maria von Webers "Waldmädchen" Ein wiedergefundenes Jugendwerk

    Natalia Gubkina
    57-59
    • PDF
  • Der Einfluss des russischen Theaters um 1910 auf die dramaturgische Technik von Igor' Stravinskijs "Renard"

    Andreas Sopart
    60-68
    • PDF
  • "Ad te perenne gaudium" Lassos Musik zum Vltimum Judicium

    Franz Körndle
    68-70
    • PDF

Anhänge

  • Berichte

    71-78
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Musikwissenschaftliche Vorlesungen an Universitäten und sonstigen Hochschulen mit Promotionsrecht

    79-92
    • PDF
  • Besprechungen

    93-121
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Eingegangene Schriften

    121-124
    • PDF
  • Mitteilungen

    124-126
    • PDF
  • Die Autoren der Beiträge

    127
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.