Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Mitteilungen
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 74 Nr. 1 (2021): Die Musikforschung
Bd. 74 Nr. 1 (2021): Die Musikforschung
DOI:
https://doi.org/10.52412/mf.2021.H1
Veröffentlicht:
2021-09-22
Komplette Ausgabe
PDF
Inhalt
Zum Gedenken an Ludwig Finscher (1930-2020)
Hartmut Schick
1
PDF
Was neu war an "methodo nova ac certa" von Johann Joseph Fux
Rudolf Flotzinger
2-13
PDF
Der Briefwechsel von Franz und Marianne Pirker:
Künstlerleben und -alltag im Opernbetrieb des 18. Jahrhunderts
Daniel Brandenburg
14-25
PDF
Die Entwicklung des Air mit Da capo von Lully bis Rameau und seinen französischen Zeitgenossen
David Charlton zum 75. Geburtstag
Herbert Schneider
26-59
PDF
Besprechungen
Motet Cycles between Devotion and Liturgy. Hrsg. v. Daniele V. Filippi und Agnese Pavanello
Klaus Pietschmann
62-64
PDF
Les Foyers artistiques à la fin du règne de Louis XIV (1682–1715). Musique et spectacles. Hrsg. von Anne-Madeleine Goulet, unter Mitarbeit von Rémy Campos, Mathieu da Vinha und Jean Duron
Tobias C. Weißmann
64-66
PDF
„Gesammlet und ans Licht gestellet“. Poesie, Theologie und Musik in Anthologien des frühen 18. Jahrhunderts. Hrsg. von Dirk Niefanger und Dirk Rose
Esma Cervonik
66-69
PDF
Mélodies en vogue au XVIIIe siècle. Le répertoire des timbres de Patrice Coirault. Révisé, organisé et complété par Georges Delarue et Marlène Belly
Herbert Schneider
69-73
PDF
„Göttlicher Meister, ich habe dich verkannt!“ Gioachino Rossini aus der Sicht des frühen biographischen Schrifttums in deutscher Sprache. Hrsg. von Guido Johannes Joerg
Arnold Jacobshagen
74-76
PDF
Beatrix Borchard: Clara Schumann. Musik als Lebensform. Neue Quellen – andere Schreibweisen. Mit einem Werkverzeichnis von Joachim Draheim
Dorothea Hofmann
76-77
PDF
Jan Assmann: Kult und Kunst. Beethovens Missa Solemnis als Gottesdienst
Gerhard Poppe
77-79
PDF
Michael Hofmeister: Alexander Ritter. Leben und Werk eines Komponisten zwischen Wagner und Strauss
Wolfgang Mende
79-82
PDF
William Melton: Humperdinck: A Life of the Composer of ‚Hänsel und Gretel‘
Jürgen Schaarwächter
82-83
PDF
RE-SET. Rückgriffe und Fortschreibungen in der Musik seit 1900. Hrsg. von Simon Obert und Heidy Zimmermann
Anna Fortunova
83-86
PDF
Ulrike Hartung: Postdramatisches Musiktheater
Fabian Czolbe
86-88
PDF
Ulli Götte: Wiederholung als zentrales universelles Gestaltungsmittel der Musik
Michael Töpel
88-90
PDF
John Jenkins: Fantasia-Suites: III. Hrsg. von Andrew Ashbee
Hartmut Möller
90-92
PDF
Jean-Philippe Rameau: Opera Omnia. Serie IV. Band 2 & 7, 16 und 18
Margret Scharrer
92-96
PDF
Carl Maria von Weber: Sämtliche Werke. Serie VIII, Band 3
Michael C. Tusa
96-98
PDF
Anhänge
Besprechungen
60-98
PDF
Eingegangene Schriften
98-99
PDF
Eingegangene Notenausgaben
100
PDF
Mitteilungen
PDF
Die Autoren der Beiträge
102
PDF
Aktuelle Ausgabe
baerenreiter-logo
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen