Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Mitteilungen
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 75 Nr. 4 (2022): Die Musikforschung
Bd. 75 Nr. 4 (2022): Die Musikforschung
DOI:
https://doi.org/10.52412/mf.2022.H4
Veröffentlicht:
2022-12-14
Komplette Ausgabe
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Inhalt
„… die Schaffung von Werken anzuregen, die sich nach Inhalt und Form für die Verfassungsfeiern besonders eignen.“
Zu einem Kompositionswettbewerb in der Weimarer Republik
Christoph Henzel
323-351
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Die Werkstatt der „petite phrase“: Henze, Schlöndorf und Prousts Un amour de Swann
Benedikt Leßmann
352-383
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Ein musikalisches Denkmal gegen das Vergessen: Musikwissenschaftliche Erinnerungsforschung am Beispiel von Roger Moreno Rathgebs Requiem für Auschwitz
Martin Ringsmut, Monika E. Schoop
384-409
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Musikhistorische Frauenforschung und Nachschlagewerke zu Komponistinnen
Ein kontrastiver, diachroner und diversitätsorientierter Vergleich
Anna Maria Olivari
410-429
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Besprechungen
Tatjana Schabalina: „Texte zur Music“ in Sankt Petersburg. Gedruckte deutsche Quellen zu Werken von Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts
Irmgard Scheitler
432-436
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Das flüchtige Werk. Pianistische Improvisation der Beethoven-Zeit. Hrsg. von Michael Lehner, Nathalie Meidhof und Leonardo Miucci unter redaktioneller Mitarbeit von Daniel Allenbach
Philip Feldhordt
437-440
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Christian Kämpf: Der neue Schauder. Über das Phantastische der musikalischen Romantik
Elisabetta Fava
440-443
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Monika Hennemann: Felix Mendelssohn Bartholdys Opernprojekte im kulturellen Kontext der deutschen Opern- und Librettogeschichte, 1820–1850
Christiane Wiesenfeldt
443-444
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Georg Högl: Wald – Weber – Wagner. Studien zur Waldthematik in der musikalischen Öffentlichkeit des 19. Jahrhunderts
Ulrich Bartels
444-446
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Anja Bunzel: The Songs of Johanna Kinkel. Genesis, Reception, Context
Daniela Glahn
446-449
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Anton Webern: Briefwechsel mit der Universal-Edition. Hrsg. von Julia Bungardt
Manuel Gervink
449-451
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Jürgen Arndt: Caterina Valente, Wolfgang Lauth, Jazz und Schlager. Facetten der 1950er Jahre und darüber hinaus
Peter Niedermüller
451-453
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Helmut Lachenmann: Kunst als vom Geist beherrschte Magie. Texte zur Musik 1996 bis 2020. Hrsg. von Ulrich Mosch
Jörn Peter Hiekel
453-456
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Wolfgang Rathert / Berndt Ostendorf: Musik der USA. Kulturund musikgeschichtliche Streifzüge
Melanie Unseld
457-459
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Peter Petersen: Sternsekunden der Musik in Kompositionen aus fünf Jahrhunderten
Franz Michael Maier
459-461
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Musik und Homosexualitäten. Tagungsberichte Bremen 2017 und 2018. Hrsg. von Kadja Grönke, Michael Zywietz
Julia Freund
461-464
Zugang für Abonnent/innen
PDF
The Oxford Handbook of Music and Queerness. Hrsg. von Fred Everett Maus und Sheila Whiteley
Jürgen Schaarwächter
464-468
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Religiöse Friedensmusik von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg. von Dominik Höink
Stefan Hanheide
468-472
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Ludwig van Beethoven: Werke. Gesamtausgabe. Abteilung I. Band 5: Symphonien V. Nr. 9 d-Moll Opus 125 mit Schluß-Chor über Schillers Ode „An die Freude“ für großes Orchester
Peter Gülke
472-474
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Anhänge
Besprechungen
430-474
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Eingegangene Schriften
474
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Eingegangene Notenausgaben
475
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Mitteilungen
475-476
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Tagungsberichte
477
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Die Autorinnen und Autoren der Beiträge
477-478
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Register
I-XXIII
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Aktuelle Ausgabe
baerenreiter-logo
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen