Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 51 Nr. 4 (1998): Die Musikforschung

Bd. 51 Nr. 4 (1998): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1998.H4
Veröffentlicht: 1998-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Johann Christoph Vogels "Démophon“ Zur "Tragédie lyrique“ in der Revolutionszeit

    Elisabeth Schmierer
    393-408
    • PDF
  • Das Gericht der "Eumeniden“ und der "Götterdämmerung“ Ein weiterer Aspekt aischyleischen Einflusses auf das Werk Richard Wagners

    Mischa Meier
    409-419
    • PDF
  • Zu den Editionsprinzipien der Kurt Weill-Gesamtausgabe

    Giselher Schubert, Edward Harsh
    420-429
    • PDF

Kleine Beiträge

  • Franz Philipp (1890–1972) – „Ein deutscher Musiker“

    Michael Gerhard Kaufmann
    430-437
    • PDF
  • Leopold Schefer und die "in der Luft schwebende Musik“ Ein Beitrag zur Frühgeschichte des Liederzyklus'

    Ernst-Jürgen Dreyer
    438-445
    • PDF

Anhänge

  • Berichte

    446-454
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Besprechungen

    455-488
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Eingegangene Schriften

    488-493
    • PDF
  • Mitteilungen

    493-495
    • PDF
  • Die Autoren der Beiträge

    496
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.