Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 49 Nr. 1 (1996): Die Musikforschung

Bd. 49 Nr. 1 (1996): Die Musikforschung

DOI: https://doi.org/10.52412/mf.1996.H1
Veröffentlicht: 1996-03-15

Komplette Ausgabe

  • Zugang für Abonnent/innen PDF

Inhalt

  • Kurt Gudewill (1911-1995)

    Heinrich W. Schwab
    1-2
    • PDF
  • Das „Hauptthema” im ersten Satz von Beethovens Neunter Symphonie Überlegungen zur Form und historischen Substanz

    Andreas Eichhorn
    2-19
    • PDF
  • Die Zyklusgestaltung in Franz Schuberts Instrumentalwerk Eine Skizze zu Anlage und Ästhetik der Finalsätze

    Matthias Weßel
    19-35
    • PDF
  • „... mehr Stimmungsmache als Stimmung” Mörike-Lieder von Hugo Wolf und Hans Pfitzner

    Johann Peter Vogel
    35-46
    • PDF

Kleine Beiträge

  • Die Konstellation von Musik und Aufklärung am Gothaer Hof

    Wolfram Klante
    47-53
    • Zugang für Abonnent/innen PDF

Anhänge

  • Berichte

    54-62
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Musikwissenschaftliche Vorlesungen an Universitäten und sonstigen Hochschulen mit Promotionsrecht

    62-76
    • PDF
  • Besprechungen

    77-113
    • Zugang für Abonnent/innen PDF
  • Eingegangene Schriften

    113-115
    • PDF
  • Mitteilungen

    115
    • PDF
  • Die Autoren der Beiträge

    116
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

baerenreiter-logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Die Musikforschung wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.